

Trinkwasser auf Schadstoffe testen in Linz
Versteckte Risiken im Leitungswasser – gezielt aufdecken mit Trinkklar
Auf den ersten Blick wirkt Leitungswasser klar und unbedenklich. Doch was unscheinbar aus dem Hahn kommt, kann auf dem Weg durch veraltete Rohre oder Armaturen mit problematischen Stoffen belastet werden. Schadstoffe wie Schwermetalle, Pestizide oder Mikroplastik gelangen so ins Trinkwasser – meist völlig unbemerkt. Trinkklar macht sichtbar, was dem Auge verborgen bleibt: durch professionelle Messung und persönliche Betreuung direkt bei Ihnen vor Ort.
Schadstoffe erkennen – ein wichtiger Schritt für Ihre Gesundheit
Viele der möglichen Rückstände wie Nitrat, Blei, Kupfer oder Medikamentenrückstände zeigen keine unmittelbaren Auswirkungen – und genau das macht sie so tückisch. Langfristig können sie jedoch die Gesundheit belasten, insbesondere bei Kleinkindern, älteren Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen. Trinkklar misst die wichtigsten Werte direkt bei Ihnen zu Hause und erklärt diese nachvollziehbar und praxisnah – individuell auf Ihre Wohnsituation abgestimmt.
Persönlicher Service – von der Messung bis zur Empfehlung
Der gesamte Prüfprozess ist einfach und transparent: Nach Terminvereinbarung kommt ein geschulter Trinkklar-Fachberater direkt zu Ihnen nach Hause und analysiert die Wasserqualität vor Ort. Die Auswertung erfolgt im persönlichen Gespräch – mit verständlicher Erklärung der Ergebnisse und, wenn gewünscht, konkreten Empfehlungen zur Verbesserung der Wasserqualität. Ohne Wartezeit, ohne Versand, ohne Umwege.
Jetzt Klarheit schaffen – Trinkwasser auf Schadstoffe prüfen lassen mit dem Service von Trinkklar. Jetzt Termin anfragen und persönliche Analyse starten.